Nun möchte aber manch ein Entwickler lieber den Standard Apache Port 80 benutzen und hat daher in den Server Einstellungen von MAMP PRO (unter "Allgemein" Klick auf den Button "Standard Ports") diesen so eingestellt. Dies spart nämlich die Angabe der Portnummer bei Eingabe der URLs in den Browser – hat allerdings eben den Nachteil, das evtl. ein anderer Service genau diesen Port schon benutzt. Die Folge ist dann, dass MAMP PRO den Apache Server nicht starten kann.
In den allermeisten Fällen ist es der OS X eigene Dienst "Webfreigabe", der den Port 80 belegt. Überprüfen lässt sich dies durch das Öffnen der Systemeinstellungen und anschliessenden Klick auf "Freigaben". In der Liste auf der linken Seite kann man nun überprüfen, ob die Webfreigabe aktiviert ist und diesen Dienst gegebenenfalls wieder deaktivieren.

Keine Kommentare:
Kommentar posten