
Freitag, 30. April 2010
Mit Dreamweaver auf MAMP zugreifen
Dieser Screencast von Jens Steingröver (steinideluxe) zeigt, wie man MAMP und Dreamweaver zusammen nutzt. Danke Jens!

Labels:
Dreamweaver,
MAMP,
Screencast,
Video
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kannst du mir noch einen Backlink setzen. Auf wd100.de. Ich hab das Video gemacht. Danke Jens Steingröver
AntwortenLöschen..wow, war das eine schlechte unübersichtliche Info. Testen vor Posten!
AntwortenLöschenStimmt leider: Bitte daran denken, du sagst selbst "..wie man Dreamweaver und MAMP zusammen nutzen kann". Das geht aber nicht, indem man Selbstgespräche führt. Dass du weisst, was du tust, ist unbestritten, ergibt aber so, unstrukturiert und unelaboriert, kaum verwertbare info.
AntwortenLöschenBesser zum Thema dreamweaver und MAMP hat mir geholfen: adobe-Seite, dort nach Setting up a PHP development environment for Dreamweaver suchen. (leider nur englisch).
Super! Das war genau, was ich brauchte! Vielen Dank.
AntwortenLöschen