
Montag, 22. März 2010
Wordpress lokal mit MAMP auf dem eigenen Mac installieren
Dieser Screencast von Torsten Nienaber zeigt, wie man Wordpress ganz einfach auf dem Mac mit Hilfe des MAMPs installieren kann:

Labels:
MAMP,
Screencast,
Wordpress
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Habe es nicht nachgemacht, aber es ist übersichtlich, einfach und verständlich.
AntwortenLöschenKlasse erklärt, vielen Dank!
AntwortenLöschenWeitere Tutorial wäre wunderbar
vielen dank!
AntwortenLöschenSuper, vielen Dank! War schon am verzweifeln, ob ich Wordpress je lokal zum laufen kriege, hat mit Hilfe dieses Tutorials aber problemlos geklappt! Top!
AntwortenLöschenhi formlotse, das tutorial ist das beste, dass ich bis jetzt im web gefunden habe!!! aber: bei meinem versuch wp zu installieren, komme ich immer an die stelle, an der ich meinen localhost aufrufen soll, um die config datei auszuwählen. bei mir erscheint aber nur ein hübsches bildchen mit dem titel: "Ihre Website." dort finde ich informationen, dass ich web-sharing bentzen kann, oder dass ich mit apache arbeite. aber keine möglichkeit auf die config datei zuzugreifen...
AntwortenLöschenhängt das mit der neuen wp version 3.1.4.-de zusammen?!
ja ich hab das gleiche problem was sollen wir tun!??!??!danke danke sonst alles super!
Löschenich habs gelöst:
Löschengebe bei MAMP<Einstellung<Apache an wo dein htdocs ordner liegt, bei mir zum beispiel: Applications/MAMP/htdocs
super tutorial, good job, thank you!!!
AntwortenLöschenwird MAMO nur für Word Pres-Lokalserver benützt oder kann man auf so einem lokalserver die "normalle" websites lokal testen?
AntwortenLöschenSuper! Genau nach einer solchen idiotensicheren Erklärung habe ich gesucht! Top! Wird jetzt gleich nachgebastelt - MAMP und Wordpress warten schon sehnsüchtig.
AntwortenLöschenvielen dank, funktionierte prima
AntwortenLöschen